Adressbuch der Stadt Perleberg von 1925
Name Vorname Titel, Beruf, Eigentümer, Straße
Oberstädt Marie, Witwe, Pritzwalker Straße 62
Obst August, Obermüller, E, Wollweberstraße 32
Erwin, Zimmermann, Wollweberstraße 32
Oehlmann Hermann, Kaufmann, Pritzwalker Straße 79
Oehm Anna, Witwe, Großer Markt 7
Oelgart Werner, Buchhalter, Artilleriestraße 16
Oelze Hermann, Sattler, Beguinenstraße 12
Oertel Erich, Arbeiter, Reetzer Straße 63
Friedrich, Arbeiter, Tonkithal
Oskar, Händler, Am Wall 5
Otto, Tischler, Reetzer Straße 63
Paul, Tischler, Reetzer Straße 63
Richard, Tischlermeister, E, Reetzer Straße 63
Willi, Arbeiter, Tonkithal
Oese Lina, Jungfer, Berliner Straße 11
Ohlert Fritz, Elektromonteur, Hamburger Straße 54
Marie, Witwe, Wilsnacker Straße 50
Otto, Tischlermeister, E, Wilsnacker Straße 50
Oldag Johann, Statthalter, Tonkithal
Ollrogge Karoline, Rentnerin, Pritzwalker Straße 9
Opelt Franz, Bildhauer, Hamburger Straße 14a
Opfermann Martin, Kaufmann, Wittenberger Straße 60
Ortmann Fritz, Arbeiter, Bäckerstraße 9
Minna, Witwe, Sophienstraße 46
Osten Heinrich, Landwirt, E, Emilienhof
Wilhelm, Gärtner, E, Pritzwalker Straße 8
Wilhelm, Landwirt, Emilienhof
Osterland Paul, Landeskulturinspektor, Reetzer Straße 3
Ostermeier Wilhelm, Friseur, E, Großer Markt 5
Osterwaldt Gertrud, Fernsprechgehilfin, Heinrichstraße 58
Lisa, Schwester, Heinrichstraße 58
Wilhelm, Rentner, E, Heinrichstraße 58
Ostwaldt Luise, Arbeiterin, Feldstraße 14
Ott Karl, Musiker, Hohes Ende 9
Otte Paul, Kreisausschußobersekretär a.D., Marienplatz 2
Otto Ernst, Versicherungs-Beamter, Heinrichstraße 57
Friederike, Witwe, Hamburger Straße 54
Johannes, Händler, Lanzer Chaussee Siedlung 11
Marie, Witwe, E, Hamburger Straße 54
Minna, Witwe, Heilige-Geiststraße 8
Walter, Bankbeamter, Wittenberger Straße 15